Jugendleiter*in-Card

Juleica-Schulung

Nach einer Juleica-Schulung in Verbindung mit einem 1.Hilfe-Kurs könnt ihr die Jugendleiter*innen Card beantragen. Diese ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. 

 

Wer die Schulung abgeschlossen hat, kann die Karte als Nachweis für seine Qualifikation beantragen. 

 

In der Schulung lernt ihr, was die Leitung einer Kinder- oder Jugendgruppe ausmacht und was Gruppenpädagogik überhaupt beinhaltet. Ihr lernt Methoden und Spiele kennen, die man in der Gruppenarbeit oder auf Freizeiten anwenden und durchführen kann und was Jugendverbandsarbeit ausmacht. 


Darüber hinaus betrachten wir in der Schulung auch die rechtlichen Fragen und Voraussetzungen in der Jugendarbeit und festigen rechtliche Grundlagen. Das alles erarbeiten wir interaktiv, mit vielen praktischen Beispielen und Aktionen. 

 

Am Ende der Schulung bist du gut gerüstet um eigene Gruppenstunden und Workshops auf die Beine zu stellen. In diesem Jahr bieten NABU und NAJU Berlin gemeinsam eine Schulung an insgesamt drei Workshop-Wochenende an. Eine Teilnahme aller drei Einheiten ist für den erfolgreichen Abschluss der Schulung notwendig. Insgesamt werden 20 Plätze vergeben.


Datum:

 

 

Ort:

 

Inhalt:

 

 

 

Alter:

Kosten:

 

Leitung:

21. bis 23. April 

02. bis 04. Juni 

01. Juli

tagungswerk im KuBiZ (Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin)

NABU Berlin Landesgeschäftsstelle (Wollankstraße 4, 13187 Berlin)

Ziele und Aufgaben der Jugendverbandsarbeit, Natur- und Gruppenpädagogik, Kommunikation, Persönlichkeitsbildung; Methoden in der Umweltbildung, Rechtliche Grundlagen, Prävention sex. Gewalt, Diversitätsbewusste Jugendverbandsarbeit     

ab 16 Jahre

90 €

60 € für Mitglieder

Elisa Sievers, Nico Holsten

Teilnahmebedingungen

Mit dem Ausfüllen des Anmeldeformulars und der Überweisung des Teilnahmebeitrags stimmst du unseren Teilnahmebedingungen zu. Du findest sie hier zum Download:

Download
Teilnahmebedingungen_2023 Juleica.pdf
Adobe Acrobat Dokument 73.2 KB

Jetzt anmelden

Falls die Anmeldung über das Online-Anmeldeformular nicht funktioniert, lade bitte die Webseite neu oder versuche es mit einem anderen Browser. Danke!

 

Anmeldung ab 15. Januar möglich.

Die NAJU vor Ort

Finde im NAJU-Terminkalender heraus wann und wo was stattfindet. Ihr wollt einen NAJU-Termin melden? Dann seid ihr hier auch genau richtig. 

 

Kontakt zur NAJU Berlin

Naturschutzjugend im NABU Berlin

Wollankstraße 4

13187 Berlin

Telefon: 030 - 98 60 83 7-0

E-Mail: mail@naju-berlin.de

www.naju-berlin.de