Mitthilfe der Michael-Otto-Stiftung haben wir im vergangenen Jahr begonnen den Teich im Garten zu vergrößern. Nach dem der Teich im Sommer 2019 komplett ausgetrocknet ist, haben wir die alte
Teichfolie entfernt und den Teich händisch vergrößert. Ziel ist ein naturnahen Teich zu gestalten, der unter anderem als Trittstein für Arten wie Erdkröte und Teichmolch dienen kann und der
besser an die klimatischen Veränderungen angepasst ist. Einen Fokus haben wir auch auf die Nutzung regionaler Pflanzen gesetzt.
Inzwischen ist die neue ökologische Teichfolie eingelegt und der Teich geflutet. Die ersten Pflanzen wurden bereits eingesetzt. Das Projekt soll im Jahr 2020 beendet werden.