Workshops & Austausch – gestaltete Formate wie „Who the Bug?!“, Trashbusters oder Jugenddelegationen ermöglichen Engagement, Lernen und Netzwerken auf NAJU Bundesebene
Du bist zwischen 18 und 27 Jahren (oder junger Erwachsener), naturinteressiert, offen für Gemeinschaft und Lust auf praktische Umweltaktionen? Dann bist du genau richtig! Hier findest du unser aktuelles Jahresprogramm für 2025.
Im Verlauf des Jahres können weitere Termine dazukommen. Bei Fragen oder Anregungen kannst Du dich gern an mail@naju-berlin.de wenden.
Datum | Termin | Ort |
17. bis 19. Januar | Wir haben es satt - Demowochenende |
Berlin |
21. Februar | Pflanzen- und Samentauschparty |
NAJU Bundesgeschäftsstelle, Mitte |
15. März | Insektenworkshop |
NAJU Garten |
22. März | How-to-Vogelzug | Tempelhofer Feld |
10. Mai |
Green Canoe | Potsdam |
24. Mai | Workshop Pflanzenbestimmung | NAJU Garten |
01. Juni | Umweltfestival | Brandenburger Tor |
27. Juni | Kleidertauschparty | NAJU Garten |
05. Juli | Rad Tour | Grunewald |
19. Juli | Stadtführung Stadtklima und Stadtnatur | |
22. bis 24. August | NAJU Barcamp | Leipzig |
10. September | umweltpolitischer Filmabend | TU Berlin |
27. September | NAJU Sommerfest | NAJU Garten |
11. Oktober | How-to-Vogelzug | Tempelhofer Feld |
29. Oktober | Mitgliederversammlung | NAJU Bundesgeschäftsstelle, Mitte |